- Safaitisch
- Safaitisch,Safatenisch, altnordarabischer Dialekt, bisher aus rd. 12 000 Inschriften bekannt (auf Basaltbrocken eingeritzte Graffiti mit wechselnder Schriftrichtung, die gelegentlich zusammen mit Felszeichnungen vorkommen); sie sind in einer eigenen, aus dem südarabischen Alphabet abgeleiteten Schrift abgefasst. Die Fundorte erstrecken sich von der südsyrischen Wüste Safa über das gesamte Ostjordanland bis ins nördliche Saudi-Arabien; zeitlich sind die Inschriften zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 3. Jahrhundert n. Chr. anzusetzen. Die Texte enthalten meist nur Namen und Genealogie der halbnomadisch lebenden Schreiber, berichten zum Teil aber auch vom Handeln ihrer Verfasser und erwähnen lokale Ereignisse. Kurze Gebete und Anrufungen sowie theophore Eigennamen vermitteln ein Bild von der altnordarabischen Götterwelt.E. Littmann: Semitic inscriptions, Tl. C: Safaitic inscriptions (Leiden 1943);Corpus inscriptionum Semiticarum, Tl. 5.1: Inscriptiones Saracenicas continens (Paris 1950);Walter W. Müller: Safaitisch, in: Grundr. der arab. Philologie, hg. v. W. Fischer, Bd. 1 (1982).
Universal-Lexikon. 2012.